[rohrpost] apropos de reboot.fm - polish country do dupy ...
   
    johannes wilms
     
    abc at interrational.de
       
    Fre Aug 13 19:44:36 CEST 2004
    
    
WIE GEHT ES WEITER?
Im September trifft der Medienrat eine erste Entscheidung über die
ausgeschriebene Radiofrequenz 106,8. Bootlab/Reboot.FM arbeitet zur
Zeit an einem Konzept für eine Kooperation mit dem Offenen Kanal Berlin.
Die Möglichkeit einer Vergabe der Frequent an den OKB ist in der
Ausschreibung explizit benannt. Unser Ziel ist es, den Offenen Kanal
so weit zu öffnen und thematisch zu sortieren, dass er als Sendeumfeld
für neue Gruppen von Kontributor/innen attraktiv wird.
*   Am 1. September wird darum im ehemaligen Palast der Republik zu 
diesem Thema
     eine Sonderveranstaltung stattfinden. Alle sind herzlich eingeladen.
*  Um in nicht einzurosten wird in Kürze Reboot.fm nachts auf Kabel 
senden (92,6 MHz).
    De-bug Magzin, Polyphon und andere akustische Spezialitäten - live!
*  Ein entsprechendes Rahmenkonzept mit dem Titel "Offenes Kulturradio 
in Berlin"
    in in Arbeit und wird in Kürze auf dem reboot-wiki zur freien 
Diskussion gestellt.
*  ... UND wer für dies Wochenende in der Innenstadt ist, schaut am 
besten
    in der Torstr. 66 vorbei , wer nicht, schaltet das Radio ein, denn:
OKB und reboot.fm präsentieren,
Naladowywac powtórnie i Otwierac Wyzlabiaja podarunki:
Samstag und Sonntag, 14. und 15.08.2004, ab 14.00
Live ON AIR: Radio auf 92,6 MHz (Kabel) und 97,2 MHz (UKW)
sowie www.reboot.fm
„polish country do dupy“
Radiosendung aus dem Club der Polnischen Versager am 14. und 15. August 
2004
In Zusammenarbeit mit Offener Kanal Berlin und bootlab
Sa. 14. August 2004, 14.00  18.00 (kabel+antenne)
14.00  15.00 „Polnisches Berlin“ - TalkShow
15.00  16.00 „Literatur am Nachmittag“
  KOLANO  Präsentation und ein Überblick über die neue polnische 
Literatur,
zweisprachige Lesungen, Moderation Tomasz Sosinski (Kolano-Redaktion) 
im Gespräch
mit Lopez Mausere (CPV) und Bert Pappenfuß (Gegner, Kaffe Burger)
16.00  17.00 „Radio  eine Medienanalyse“
Einführung macht die Satireradiosendung des Bundes der Polnischen 
Versager
„Gauloises Golana“  diesmal mit dem Titel „Jeder könnte so etwas 
machen“
Podiumsdiskussion … unter Einbeziehung des Publikums. Moderation Wiktor 
Winogradski
17.00  18.00 „GEMA  seit 100 Jahren dabei“ eine Analyse
Podiumsdiskussion mit Johannes Wilms (bootlab / cc), Adam Gusowski 
(CPV), Bastian
(Cafe Zapata), Bert Pappenfuß (Kaffe Burger), Stefan Mose 
(Medienberater)
Sa. 14. August 2004, 23.00  13.00 (nur kabel)
23.00  1.00 Interaktives Radio aus dem Club der Polnischen Versager 
mit Musik und Gesprächen
Neue Trends in der Club Szene Polens und Berlins mit Maciek Dyja
1.00  13.00 bootlab und WMFrecords  Dj Hifish & friends, Jacek
So. 15. August 2004, 13.00  18.00 (kabel+antenne)
13.00  18.00 „Ganz normaler Club“  Die Gäste des Clubs der Polnischen 
Versager präsentieren:
• Kolano Teil II
• „Kochen am Nachmitag“ mit Joanna Bednarska (CPV)  eine ChaosShow
• club real (Österreicher in Berlin)
• Puppenjam (Helmi Off-Puppentheater)
• Christian Olesch (Musicbox)
• Singende Tulpe  Lieder
• Centrala Rybna  Chaosshow aus Posen … unter Einbeziehung des 
Publikums
Wir senden live aus dem Club der Polnischen Versager
Publikum und Mitwirkung gern gesehen !!!
Torstr. 66
Berlin-Mitte
Tel.: 030 28093779
http://www.polnischeversager.de
http://www.reboot.fm
http://www.okb.de
Fortsetzung folgt....
_______________________________________________
reboot.fm                      reboot at reboot.fm